Bessere, weil kürzere Zeit: Pseudowissenschaftliche Warentester verbreiten abermals den sonnenesoterischen Driss, dass sich die imaginäre Innere Uhr nur an der 5-monatigen Winterzeit ausrichten kann

(Germania, 28.03.25)

Wieso sollte sich die angeblich jeden Tag (nach-)justierbare Innere Uhr nicht an der LÄNGEREN Sommerzeit ausrichten (können), die mit rund 7 Monaten jetzt schon beinahe ein halbes Jahrhundert unsere Hauptuhrzeit und damit „Normalzeit“ ist?


P.S. Wir richten uns übrigens (zwangsweise) an gar keiner künstlichen Uhrzeit aus und schon gar nicht nach den natürlichen Sonnenauf- und -untergangszeitpunkten VOR ORT, die sich zudem TAGTÄGLICH ÄNDERN, sondern an unserem individuellen ersten Anfangstermin am Tag und den (zu langen) Weg dorthin, der sich i.d.R. nicht tagtäglich ändert.

n.t.

Das ist nichts für Sie, das ist was gegen den Kommerz-Konsum-Konformismus.Das ist nichts für Sie, das sind Sinnsprüche.Das ist nichts für Sie, das sind weitschweifige Erläuterungen des Ursprungs von Redewendungen.